MiaDeRoca Alpine Lifestyle Magazin | From these countries?
Click here for the english version of the magazine.
Zugegeben es gibt unzählige Teige und Teigvariationen. Bei Keksen heißt es bei uns "back to basics" - "zurück zu den Grundlagen" und wir greifen sehr gerne auf die Standard-Rezepte zurück und toben uns in Sachen Dekoration, Darreichungsform oder Präsentation aus. Warum? Weil so auch problemlos mehrere an der Keksproduktion beteiligt sein können. Gerade wer mit Kindern bäckt wills problemlos unkompliziert und mit möglichst viel Raum für Kreativität und Spaß für alle Beteiligten.
Egal ob Sie Weihnachtskekse backen, Kekse zum Tee, Picknick Plätzchen, Keksen zur Muffin-Dekoration oder "der-Sommer-ist-gerade-viel-zu-kalt" Keksen.
Dieses Basisrezept für Mürbteig oder Mürbeteig - dem Standard-Kekseteig -, manchmal auch Butterteig genannt besteht aus:
1 Teil Zucker
2 Teile Butter
3 Teile Mehl
gegebenenfalls noch Eidotter und ein wenig Abrieb einer unbehandelten Zitrone.
Unsere Lieblingsmenge:
125g Staubzucker
250g Butter - Zimmertemperatur
375 Mehl
1 Eidotter
Teig schnell mischen und kühlen. Sie sollten den Teig mindestens 30min im Kühlschrank kühlen, oder einige Stunden bis zu 1-2 Tage kühl lagern für optimale Verarbeitung. Beim Kekse ausstechen immer nur die Menge verarbeiten, die direkt auf das Backblech kommt. Den restlichen Teig kühl lagern. Bei 170 Grad Umluft 10-15min backen.
Die Menge reicht für 4 Bleche mit Kristall-Keksen – das sind die großen Kristalle aus dem Ausstecherset Schneekristalle.
Wer kleinere Portionen backen will kann die Mengenangaben des Rezeptes auch halbieren, vierteln, bzw. einen Teil des Teiges kühl lagern und damit auch mal schnell einen Mürbteigkuchen oder eine Pie machen. Wie z.B. einem schnellen Apfelkuchen - Teig ausrollen, in die Kuchenform oder Tartelettes-Förmchen legen, darüber Apfel geschnitten und je nach Vorliebe mit Zucker, Zimt, Rosinen und Mandeln mischen.
Sie suchen Tipps zum Dekorieren von Keksen:
Wie wärs mit Zitronenglasur, wie bei unserem Zitronen-Flügel-Keks-Rezept
31.07.2012