MiaDeRoca Alpine Lifestyle Magazin | From these countries?
Click here for the english version of the magazine.
Das Rezept für Holunderblütensirup Cupcakes ist ein herrliches Frühlingsrezept fürs süße Dessert oder Kuchen für den Nachmittagskaffee. Vorausgesetzt es gibt ein Frühjahr und der Regen hat nicht alle herrlichen Blütenpollen weggespült. 2013 ist es ein wenig schwierig mit der Suche nach Holunderbüschen, die noch nicht verblüht sind. Für den Herbst heißt das dann aber volle Pracht an Holunderbeeren. Wenn man fündig geworden ist, kann man auch sofort unser beliebtes Holunderblütensiruprezept nachkochen. Sollte man Pech haben: den feinen Sirup gibt es zum Glück mittlerweile auch zu kaufen um Blütenduft das ganze Jahr lang in Cupcakes und Muffins zu zaubern. In Österreich heißt der herrlich Sirup Hollersirup.
Zutaten für 12 Muffins, Cupcakes:
Teig:
3 Eier
150g Butter
90g Staubzucker
65ml Holunderblütensirup
1 Tl Limettensaft oder Zitronensaft
180g Mehl
1Tl Backpulver
Frosting:
50g weiche Butter
35g Staubzucker
4 TL Holunderblütensirup
175g Frischkäse oder Mascarpone
Sofern vorhanden: kandierte Holunderblüten
Backrohr auf 175 Grad Umluft vorheizen.
Für den Teig: Butter und Zucker schaumig rühren, Eier hinzufügen, Sirup und Limettensaft dazurühren. Mehl und Backpulver vermischen, nach und nach unter den Teig mischen.
Muffinblech mit Muffinförmchen bestücken und den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen. Ungefähr 15min backen.
Für das Frosting: Butter und Staubzucker verrühren, Frischkäse dazugeben und dann nach und nach Holunderblütensirup hinzufügen. Das Frosting darf nicht zu flüssig werden. Anschließend für mind. 1 Stunde im Kühlschrank kühlen. Sobald die Cupcakes ausgekühlt sind Frosting auftragen.
Mit einem Spritzbeutel die Creme auf die Cupcakes auftragen: wir haben die Sterntülle Größe 12mm verwendet.
Sollten sie frische Blüten zur Hand haben diese abzupfen, mit 1-2 Tropfen Zitronensaft vermischen, mit Kristallzucker kandieren und über die Creme streuen. Sofort servieren, weil sich die Blüten rasch braun verfärben.
Was ist der Unterschied zwischen Cupcakes oder Muffins? Im Grunde unterscheiden wir hier Muffins als kleine Küchlein in Muffinhüllen und Cupcakes als kleine Küchlein in Muffinhüllen mit Creme oben drauf. Das ist natürlich nicht ganz so wie es im Buche steht. Klassische Muffins und Cupcakes unterscheiden sich in der Zubereitung.
Da wir aber sowohl Muffins als auch Cupcakes europäisch interpretieren – also mit weniger Zucker, Aroma, Lebensmittelfarbe, ohne Fertigbackmischungen und sonstigem Chichi, hat das mit den anglo-sächsischem Cupcakes nicht mehr so viel zu tun. Und warum machen wir es anders? Weil wir hier Rezepte präsentieren, die uns schmecken. Das tun wir übrigens auch bei so manchem klassischen Rezept der österreichischen Hausmannskost, wo wir v.a. auf Fett (ob Butterschmalz oder Schweineschmalz) verzichten, Kräuter verwenden, wo im tiefen Winter oft nur mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt wurde.
10.06.2013