Reisen & Sehenswertes
Hier sehen Sie einen Ausschnitt aus der originalen MiaDeRoca Postkarte, die Sie bei einem Einkauf bei MiaDeRoca erhalten
Die Alpen sind eine Region, die eines gemeinsam haben: ein umfassendes Bergmassiv, aber es gibt auch viele Unterschiede in Bergformen, Anzahl der Täler, Flüße und Seen. Dies bedeutet: da gibt es so viel zu besichtigen, zu besuchen und zu erleben.
Orte, die einen Besuch wert sind (oder sogar mehrere Aufenthalte) zwischen Slowenien und der Schweiz werden wir Ihnen in dieser Kategorie präsentieren.
Krimmler Wasserfälle – Urlaub vom Asthma
Mitten im Nationalpark Hohe Tauern im Land Salzburg, im Pinzgau, saust der Wasserfall 380m in die Tiefe, und ist damit der höchste Wasserfall in Österreich. Der Wasserfall erstreckt sich über drei Ebenen, bildet wunderbaren Sprühnebel, rauschende Wasserstrudel und auch ganz leise, stille Buchten. Im Sommer umgeben von tiefgrünen Flächen, eingerahmt von dunklen Tannen, nackten Felsen, ausgeschwemmtem Holz und immer wieder Regenbögen, sind die Wasserfälle ein Naturspektakel für Erwachsene und Kinder. Und, was neuerdings auch wissenschaftliche belegt ist für Asthmakranke. Mehr dazu unten.

Tosender Wasserfall in Krimml
Die Wassermenge des Gletscherbaches variiert stark, sogar während des Tages, generell gibt es im Winter weniger Wasser, das auch teils gefriert und bizarre Eisformen verursacht. In den Sommermonaten Juli und August sind die größten Wassermassen zu bewundern, die zu Tale donnern.
Gelegen ist der Wasserfall bei der Gemeinde Krimml, am westlichsten Rand des Salzburger Landes, direkt angrenzend an Tirol und im Süden nicht weit von Italien bzw. Osttirol. Krimml liegt ca. auf 1.000m Seehöhe. Die Mittelstation der Wasserfälle liegt bei 1.330m. Der Weg verläuft in Serpentinen entlang des Wasserfalles und bietet immer wieder Stationen an denen man dem Wasserfall, der schönen Aussicht, dem Sprühregen, aber auch kleiner erfrischender Duschen näher kommen kann. Der Weg selbst ist für gute Wanderer in 30min zu erklimmen. Mit Familien sollte man für das Wasserfall-Schauen und den Spaziergang wohl mindestens eine Stunde einrechnen. Angenehm schattig windet sich der Weg im Wald und nur kurze Stücke sind an der direkten Sonne. Zwar ist die Luft angenehm feucht, der Weg bei Schönwetter aber trocken und mit Turnschuhen oder festen Schuhen problemlos zu gehen.
Auch Kinderwägen wurden bereits am Weg gesichtet, empfehlenswert ist es aber nicht, da der Weg doch sehr steil ist, und auch nicht alle Wegbereiche abgesichert sind. Den unteren Bereich, wo der Wasserfall in seinem Flussbett landet, kann man auch mit Kleinkindern besuchen, und so die positive Auswirkung auf die Lungen genießen.
Der obere Wasserfall ist in einer Stunde Gehzeit zu erreichen.
Für geübte Wanderer: vom oberen Fall kann man weitere Wege in das Krimmler Achental wählen.

Herrliches Naturschauspiel im Nationalpark Hohe Tauern
Der Krimmler Wasserfall hat übrigens auch ein Europadiplom, 1967 erstmals verliehen, soll es den Wasserfall als Naturdenkmal schützen.
Für Asthmatiker und auch für Allergiker ist der Aufenthalt beim Wasserfall auf alle Fälle zu empfehlen. Dies wird seit einigen Jahren von der Medizinischen Privatuniversität Paracelsus untersucht und in verschiedenen Studien belegt. Eine Studie aus dem Jahr 2007 zeigte, dass sich bei Kindern, die über drei Wochen je eine Stunde täglich am Wasserfall verbrachten, spontan die Lungenfunktion verbessert wurde. Auch vier Monate nach der Therapie war die positive Wirkung und Reduktion der Asthma-Symptome zu messen. Auslöser für die Verbesserung bei Asthma sind elektrisch geladene Wasserteilchen, die lungenreinigend wirken.
Aber auch ohne den medizinischen Wert zu überprüfen: der Spaziergang ist schön, auch an heißen Sommertagen angenehm und die regelmäßige Kühlung bei den Aussichtskanzeln, die gute Luft und die hohe Luftfeuchtigkeit sind äußerst angenehm.
Der Besuch der Wasserfälle ist gebührenpflichtig:
für Erwachsene: € 2,-
für Kinder: € 0,50
Der Parkplatz direkt am Eingang ist kostenlos.
Verpflegung gibt es rund um den Eingang, beim mittleren Wasserfall und beim oberen Wasserfall. Für alle die, die Kraft verlässt gibt es einen Taxiservice bei den Gaststätten beginnend mit der Mittelstation.
Mehr zu den
Krimmler Wasserfällen mit vielen Fotos gibt es auf
Salzburg-Reiseinfo.com,
wenn Sie Wasserfälle auch so lieben wie wir, besuchen Sie auch den Bericht zum
Gollinger Wasserfall.
30.06.2008