MiaDeRoca Alpine Lifestyle Magazin | From these countries?
Click here for the english version of the magazine.
Als Einladungskarte eignet sich die Karte ganz vortrefflich. Mit dieser Bastelidee haben Sie gleich noch eine Tischdeko Idee für den Ostertisch und auch für die Ostertorte und sogar für die Ostervorspeise. Ran ans Basteln!
Als Schablone haben wir für die Häschenkarte, den stehenden Osterhasen Ausstecher gewählt (gibt es im Oster-Ausstecher-Set), für die Gemüsebeetkarte wurde der Karotten-Ausstecher ausgesucht (aus dem Gemüse Keksförmchen-Set).
Die Grundlage für unsere Karten ist buntes Tonpapier in DinA6-Größe – das geht ganz einfach auszuschneiden, wenn Sie eine Postkarte nachzeichnen. Das fällt auch Kindern leicht.
Den Keksausstecher auf den farbigen Karton legen und mit Bleistift nachzeichnen. Danach vorsichtig ausschneiden.Bevor man die Karotte aufklebt, benötigt man für das Gemüsebeet ein wenig Erde. Hier haben wir die Karte genommen (in unserem Fall eine grüne) und angezeichnet wie hoch die Erde werden soll, mit dem Lineal ein Rechteck zeichnen in der Länge der Karte.
Damit man die Bleistiftzeichnungen nicht sieht, die Erde und die Karotte einfach verkehrt aufkleben. Wer Lust hat kann noch eine Sonne aufzeichnen oder auch aus ausgeschnittenem Papier aufkleben. Die kleine Künstlerin wollte noch ein paar Regenwürmer für ihr Bild – für den Biogarten braucht es natürlich die kleinen Erdverbesserungs-Helferlein mit auf dem Bild.
Mit Klebestift aufkleben und sobald alles getrocknet ist, beschriften – und sollten eifrige Kinderfinger den Kleber ein wenig zu emsig verteilen – selbst gebastelt muss nicht perfekt sein, die Liebe erkennt man auch so. Die Osterkarten haben wir in bunte selbst gefaltete und gebastelte Briefumschläge gesteckt – zur Bastelidee "Briefumschläge selber falten".
Sie könnten kleine Platzkärtchen aus den Ausstecher-Schablonen machen, oder essbare Platzkarten anfertigen. Dazu Kekse in Hasenform ausstechen, mit dem Namen bestempeln (siehe Keks-Stempel) oder auch mit Lebensmittelfarbe beschriften.
Für die Tortendekorkation färben Sie Marzipan in braun (mit ein wenig Kakao) für Marzipanhäschen oder orange (mit Karottensaft) für Marzipankarotten. Und wie Sie die Ostervorspeise mit Hasenausstechern, Blumenausstechern und Karottenausstechern dekorieren – die Ausstecher kann man wunderbar verwenden um Käsescheiben auzustechen, vielleicht haben Sie sogar orangen Cheddar Käse um Karotten damit auszustechen - Käse ausstechen, das haben wir schon für unsere beliebte Drachensuppe gemacht.
> Bunte Eierbecher für Ostern, Vorlage zum Ausdrucken
> Osterserviettenringe mit Hasen und Eiern - Druckvorlage
> Selbstgemachtes verschenken: Marmeladegläser verzieren
> Frisches Grün für den Ostertisch: Kresseeier
> 2012 ganz österlich: Aprilkalenderblatt
> zu den bunten Grußkarten, passende bunte Umschläge basteln.
26.03.2012