MiaDeRoca Alpine Lifestyle Magazin | From these countries?
Click here for the english version of the magazine.
Wenn es draußen so herbstlich kalt und von den Bergen schon arg winterlich ist, dann spätestens dann ist es Zeit die Kerzen anzuzünden. Im Wohnzimmer verwende ich gerne Teelichter. Liebe Freundinnen bringen mir immer wieder gut duftende Exemplare mit. Damit ich die duftigen Teelichter auch adäquat lagere und immer zur Hand habe, benötigte ich ein passendes Körbchen. Die Mission: ein süßes Häkelkörbchen, das ich auf die Kommode stellen konnte. Hier kommt nun die Anleitung für ein gehäkeltes Körbchen mit kleiner Kreuzstich-Stickerei.
Das Körbchen ist ganz einfach aus festen Maschen gearbeitet. Nachdem das Körbchen groß genug war wurde es mit Kreuzstich verziert, für die Eindeutigkeit habe ich die Kreuzstich-Vorlage Teelichter genommen, die es hier zu finden gibt: Stickvorlage
Sie benötigen für das Körbchen:
Wolle und Wollreste, hier in anthrazit, violett, wiesengrün, hellblau und orange, Wolle vom MiaDeRoca-Shop
Häkelnadel Nr 7
Sticknadel (dick genug für Wolle)
Damit das Körbchen schön fest und kuschelig ist wird die Wolle doppelt genommen. Wenn Sie nicht zwei Wollknäuel zur Hand haben, einfach beherzt in die Mitte der Wolle greifen und das Ende des Knäuels herausziehen, schon haben Sie zwei Fäden, die sie verarbeiten können.
Mit dem Boden habe ich begonnen, zuerst 17 Luftmaschen anschlagen. Da ich sehr fest häkle mache ich diese mit Häkelnadel Nr. 8. Danach habe ich 13 Reihen feste Maschen gemacht. Sobald der Boden fertig ist, wird dieser einmal umhäkelt und ab dann immer rundherum gearbeitet, 8 Reihen in anthrazit und dann als Abschluss noch drei Reihen in violett.
Die Enden alle vernähen, Kreuzstichmuster auswählen und loslegen. Für die Stiche benötigen Sie nicht viel Wolle, also einfach aus den Resten schöne Farben wählen. Den Faden wähle ich einfach, die Schafwolle hat genug Körper um auf dem dunkelgrauen Hintergrund noch genug Leuchtkraft zu haben.
Das Muster aus festen Maschen können Sie dabei wie einen groben Aida-Stoff verwenden und locker von einer Ecke in die nächste stechen.
Was ein richtiger Kreuzstich ist hat vorne nur Kreuze und hinten nur gerade Striche – aber ehrlich, da schöne Stück wird nur von außen betrachtet und soll ja auch beim Machen Spaß machen. Also einfach fröhlich drauf los sticken und wenn sich die Stiche ausgehen einmal Freuen, aufspringen und um ein imaginäres Feuer tanzen.
Das fertige Häkelkörbchen hat bei mir die Ausmaße: 14x8cm und 7cm hoch
Viel Spaß beim Selbermachen des Häkelkörbchen mit Stickerei!
Wie immer freue wir uns sehr Ihre Fotos zu sehen – www.facebook.com/MiaDeRoca
Wenn Sie jetzt richtig Lust auf Selbermachen und Stricken oder Häkeln bekommen haben: Bei MiaDeRoca verkaufen wir nicht nur Schafwolle aus Salzburg, in unserem Shop gibt es auch Anleitungen und Anleitungssets, für selbstgefilzte Taschen, die gehäkelt, gestrickt und anschließend verfilzt werden, Sets mit Wolle und ausführlicher Anleitung mit Schritt für Schritt Erklärung, und auch Häkelanleitungen, die sie als Dokument zugeschickt bekommen. So können Sie schnell hübsche Dekorationen wie eine Herzgirlade oder eine Herbstgirlande aus Bäumen machen, auch weihnachtliche Dekorationsideen finden Sie in unseren kreativen eBook Anleitungen. Unsere Anleitungssets enthalten neben der ausführlichen Schritt-für-Schritt Erklärung derm Häkelmuster oder Strickmuster auch noch die passende Wolle und bei manchen Sets auch benötigte Zusätze wie Sticknadel, Taschenhenkel oder Verschüsse.
11.10.2011