MiaDeRoca Alpine Lifestyle Magazin | From these countries?
Click here for the english version of the magazine.
Fingerfood ist das perfekte Partyessen: in der einen Hand ein Gläschen, die andere Hand frei für Leckerbissen, die man knabbern kann. Ob jetzt zur Gartenparty, für die Familien-Adventfeier, den Spieleabend, das Hochzeitsbuffet oder die Halloweenparty. Unser Fingerfood "Gabelbissen" nutzt ganz raffiniert die Ausstechformen Gabel und Löffel. Klein genug um sie gut als Fingerfood zu verspeisen und sehr gut zum Halten. Übrigens ist das Fingerfood auch ideal las Amuse bouche geeignet, als kleiner "Gruß aus der Küche", Appetithappen vor dem Menü – macht die Gäste zufrieden und erlaubt Gastgeber und Gastgeberin einen kleinen Plausch am Tisch, bevor der erste Gang serviert wird.
Neben bewährten Rezepten probieren wir immer gerne etwas Neues aus. Oftmals sorgen variierte Klassiker für besondere Aha-Effekt. Die Variation bestehen meist in der Darreichungsform.
Aus Käsekeksteig werden Gabeln ausgestochen, die Zinken der Gabel mit Prosciutto umwickelt, aus Toast werden Löffeln ausgestochen und auf den vorderen Teil Aufstrich dekorativ mit einer Tülle aufgespritzt.
Sie brauchen:
Ausstecherset Löffel und Gabel
Dekorative Spritztülle – wir verwendeten die Rosettentülle aus dem Spritztüllenset Nicolette
Toastbrot
Aufstrich, wie z.B. der Schafskäse-Gurken-Aufstrich, ein Kräuter-Aufstrich oder ein Kartoffel-Aufstrich
Getrockneter Schinken wie Prosciutto, Bresaola oder Schwarzwälder Schinken
Teig für Käsekekse – diesen hier haben wir adaptiert:
110g Mehl – wir verwenden für pikante Teige das Mehl Superback der Rauchmühle Innsbruck, ein Weizenmehl mit 10% Anteil Dinkelvollkornmehl
70g Butter
60g gereiften Hartkäse wie Gouda, Parmesan, Pecorino oder Greyerzer
von einem Zweig Thymian, die Nadeln fein hacken
eine Prise Salz
Idealerweise starten Sie mit dem Mürbeteig für die Käsekekse bereits einen Tag zuvor. Den fertigen Teig in eine Schüssel geben, zudeckeln oder mit Frischhaltefolie verschließen und im Kühlschrank lagern. Der Teig sollte mindestens 30min gekühlt rasten, idealerweise aber einen Tag im Kühlschrank verbringen.
Teig ausrollen, ca. 5mm dick und Gabeln ausstechen, bei 175 Grad Umluft, 12 Minunten backen. Die Kekse anschließend auskühlen lassen – die angegebene Masse ergibt ca. 2 Bleche Kekse und mindestens 24 Käsegäbelchen.
In der Zwischenzeit den Toast toasten – aus einem Toast lassen sich 3 Löffel ausstechen. Den Toast am Besten noch vor dem Erkalten ausstechen, dann bröselt er nicht so stark.
Den Aufstrich in den Spritzbeutel füllen und auf jeden Löffel eine Rosette spritzen. Damit sich diese Blume auch schön kräuselt, die Tülle ganz nah am Toast platzieren und – los geht’s. Ein wenig Petersilie (oder ein zum Aufstrich passendes Kräutlein) auf den Aufstrich Strudel und fertig sind die Löffelchen.
Prosciutto in Längsstreifen schneiden und ein Streiflein um die Zinken wickeln. Sollte der Teig zu mürbe sein (also zerbröseln), kann man auch eine hübsche Rose aus dem Schinken drehen.
Sie suchen weitere Tipps und Ideen für Fingerfood:
wie wärs mit Fußball-Knabbergebäck oder unserem beliebtesten Rezept: gruseliges Fingerfood für die Halloweenparty.
26.08.2012