MiaDeRoca Alpine Lifestyle Magazin | From these countries?
Click here for the english version of the magazine.
Altweibersommer und goldener Herbst - Jetzt beginnt die Zeit in der man Abends genüsslich Tee trinken und den Duft von denen im Ofen vor sich hin röstenden Bratäpfel genießen kann.
Tagsüber ist das Wetter häufig noch herrlich genug um bei milden Temperaturen und toller Fernsicht die Alpen zu genießen, und sich dann in der Almhütte Zünftiges wie Kasnockn gönnen kann.
Dank der feuchten Zeiten während des Sommers, ist die Pilzesaison schon in vollem Gange und unsere Pilzrezepte wie Schwammerlsoße und Eierschwammerlgröstl (aka geröstete Pfifferlinge) sind seit Wochen unsere beliebtesten Rezepte.
So lange Balkon und Garten frei von Frost sind, kann man noch gut Kräuter sammeln und sie zu leckerem und haltbaren Pesto verarbeiten, dann hat man auch in den kühleren Tagen noch sonnendurchwirkte Natur-Power am Tisch, wie mit dem Rezept für Petersilienpesto.
Für noch mehr Haltbarmachen und Konservierung stehen auch Marmeladen und auch Chutneys und Relishes am Aktivitätenplan. Und weil andere Leute andere leckere Rezepte zubereiten, wird hier fleißig getauscht und verschenkt: am Besten mit hübsch dekorierten Marmeladengläsern.
Nicht zu leugnen, dass der Herbst für uns viel mit Innehalten und Genießen zu tun hat, Erntedank eben. Innehalten und Genießen, das geht nicht nur mit kulinarischen Genüssen, auch die Zeit zum Handwerken und Basteln ist wieder da. An den Abenden, die zu kühl sind um sie draußen zu verbringen, oder bereits nach Tuch und Schal für den Rücken verlangen. Bei uns wird ab September vermehrt Häkelnadel und Stricknadel gezückt, für kleine Dekorationen wie das bestickte Häkelkörbchen.
Laden Sie jetzt Ihr Kalenderblatt für den September und Oktober 2012 herunter: September und Oktober Kalenderblatt (pdf).
30.08.2012